Umfrage: Hälfte der Deutschen für verkaufsoffene Sonntage

Jeder zweite Deutsche wünscht sich einer Umfrage zufolge mehrere verkaufsoffene Sonntage im Jahr. 50 Prozent der Teilnehmer hätten sich für geöffnete Geschäfte an vier oder mehr Tagen ausgesprochen.
Die Tunesier entscheiden über ihr künftiges Staatsoberhaupt: Am Sonntagmorgen begann in dem nordafrikanischen Land die zweite Runde der Präsidentenwahl. |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das berichtet die "Welt am Sonntag" über eine repräsentative Befragung des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag der Zeitung. Die meisten befürworteten aber maßvolle Öffnungszeiten: Nur etwas über ein Viertel (27,7 Prozent) der Befragten will demnach, dass der Sonntags-Ladenschluss vollständig fällt - im Osten mehr als im Westen. Rund ein Fünftel (20,2 Prozent) würde Ladenöffnungen am Sonntag am liebsten ganz verboten sehen.

Eine Mehrheit der Befragten (57,5 Prozent) gab an, zumindest gelegentlich den verkaufsoffenen Sonntag zum Einkauf zu nutzen. Auch am vierten Adventssonntag wollten Einzelhändler in vielen deutschen Städten ihre Läden zur Schlussphase des Weihnachtsgeschäfts öffnen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.