Umfrage: Deutsche wollen keine Abschaffung des Bargelds
Frankfurt/Main - Einkäufe künftig nur noch mit Plastikkarte oder Smartphone zu bezahlen kommt für die Mehrheit der Deutschen nicht in Frage. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergeben. Drei von vier Befragten lehnen die Abschaffung von Münzen und Scheinen kategorisch ab.
Was auf den ersten und wahrscheinlich auch auf den Zweiten Blick absurd erscheint, könnte in Dänemark bald Realität werden. Dort müssen kleine Geschäfte und Cafés voraussichtlich ab dem kommenden Jahr keine Scheine und Münzen mehr annehmen. Immerhin jeder Fünfte (21 Prozent) in Deutschland würde ein solches Gesetz allerdings befürworten.
Lesen Sie hier: Kostenloses Girokonto: Das sollten Bankkunden wissen
Top-Ökonomen hatten sich Ab Mitte Mai für eineschaffung des Bargelds ausgesprochen und damit eine heftige Debatte ausgelöst. So hatte der Wirtschaftsweise Peter Bofinger argumentiert, dass ohne Bargeld die Märkte für Schwarzarbeit und Drogen ausgetrocknet werden könnten.
Gegner kritisieren vor allem den Verlust der Freiheit und Anonymität mit einer Abschuffung des Bargelds. Wer nur noch mit Karte oder Smartphone zahlt, ist in seinem Kaufverhalten komplett überwachbar. Zudem gebe es zu viele und kostenaufwändige technische Hürden.
- Themen: