Umbau bei Siemens: Wie Kafkas Schloss

Das Tagesgeschäft scheint den Bossen zu banal zu sein. AZ-Wirtschaftsredakteurin Susanne Stephan über den Konzernumbau bei Siemens.
Susanne Stephan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen Bereich schaffen, zwei alte zusammenlegen. Ausgliedern, eingliedern, umstrukturieren, umbenennen: Die Geschichte von Siemens in den vergangenen Jahren ist eine Geschichte immer neuer Umbauten, die den Konzern mit seinen 360.000 Mitarbeitern effizienter und profitabler machen sollen.

Während das Unternehmen die Entwicklung ganzer Märkte verschlief (Mobiltelefonie), eine Partnerschaft zu horrenden Kosten gegen die Wand fuhr (Areva), sich die Finger an der Sonnenenergie verbrannte und an simplen Ingenieursaufgaben wie der Anbindung von Windparks oder der Fertigstellung von ICEs scheiterte, scheint die Chefetage in ihrer eigenen Welt zu leben: Eine Welt, in der geniale Konzernlenker am Reißbrett Einheiten schaffen, zehntausende Stellen streichen, andere Firmen zukaufen, in der alles Heil von einer wegweisenden Unternehmensarchitektur kommt, für die blumige Strategien verkündet werden.

Einfach das Tagesgeschäft zu managen, scheint den Bossen zu banal zu sein. Unternehmensberater, die bei Siemens unterwegs sind, vergleichen den Konzern manchmal mit Kafkas Schloss, mit einem undurchschaubaren bürokratischen Wesen, das eigenen Gesetzen folgt. Gemessen daran ist Siemens erstaunlich erfolgreich.

Jetzt will Konzernchef Joe Kaeser Siemens schon wieder neu erfinden. Wie wäre es, wenn er stattdessen auf seine eigenen Leute hören und für eine bessere Kommunikation im Konzern sorgen würde?

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.