Übernahme von Automobilzulieferer Ifa durch Industriegruppe

"Im Zuge des Transformationsprozesses haben wir über die vergangenen Jahre substanzielle Fortschritte erzielt, die es dem Unternehmen nun erlauben, den Wachstumskurs unter neuer Eigentümerschaft fortzusetzen", sagte Arno Haselhorst, der im Zuge der Übernahme die Geschäftsführung an Robert Roiger abgibt.
Die Ifa-Gruppe produziert Längswellen, Seitenwellen, Gelenke und Komponenten für Automobilhersteller. Zum Kundenkreis gehören eigenen Angaben zufolge etwa BMW, Ferrari, Ford, GM, Mercedes, Porsche und Volkswagen. Der Umsatz liege bei einer halben Milliarde Euro. Das Unternehmen ging aus dem DDR-Industriekombinat für Fahrzeugbau "Ifa-Gelenkwelle" hervor und wurde 1992 privatisiert.