Tüv informiert Aufsichtsrat über BER-Prüfungen

Zwei Monate lang hat der TÜV gestest, ob die technischen Anlagen im Terminal auch im Verbund funktionieren. Größere Probleme tauchten nach offiziellen Angaben nicht auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Auto des TÜV vor dem Terminal des Hauptstadtflughafens.
Bernd Settnik/dpa Ein Auto des TÜV vor dem Terminal des Hauptstadtflughafens.

Berlin - Nach zwei Monaten wichtiger Anlagentests im Terminal des künftigen Hauptstadtflughafens hat der Tüv Rheinland dem Aufsichtsrat über den Stand der Dinge berichtet.

Überprüft wurde, ob das Zusammenspiel der technischen Anlagen im Terminal funktioniert. Nach mehreren geplatzten Eröffnungsterminen hatte es vor allem beim Brandschutz tiefgreifende Umbauten gegeben. Der Aufsichtsrat wollte am Abend die Ergebnisse seiner Sitzung bekanntgeben.

Die Anlagentests in dem neuen Terminal in Schönefeld liefen am Freitag noch. Nach Flughafenangaben sind auch noch Nachprüfungen möglich. Abschließende Ergebnisse der Tüv-Tests werden Ende Oktober erwartet. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup hatte vor wenigen Tagen gesagt, die Tests seien besser gelaufen als erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.