Türkei-Krise und Unwetter belasten Flughafenbetreiber Fraport

Krisen in wichtigen Urlaubsregionen und schwere Unwetter haben dem Frankfurter Flughafen im Mai einen deutlichen Passagierrückgang eingebrockt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Mit rund 5,3 Millionen Fluggästen zählte der Flughafenbetreiber Fraport 5,5 Prozent weniger Kundschaft als ein Jahr zuvor, wie er am Freitag in Frankfurt mitteilte. Vor allem seien weniger Kunden in die Türkei und in nordafrikanische Länder geflogen. Nach den Terroranschlägen in Europa hätten sich aber auch weniger Urlauber aus Fernost nach Europa aufgemacht. Geschäftsreisende seien wegen der vielen Feiertage zu Hause geblieben, und schwierige Wetterverhältnisse ließen viele Flüge ausfallen.

Bereits am Donnerstag hatte die Lufthansa konzernweit einen Passagierrückgang von mehr als drei Prozent gemeldet, bei der Kernmarke Lufthansa ging die Zahl der Fluggäste sogar um fast sieben Prozent zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.