Tsipras: Griechen-Vorschlag bei Geldgebern durchgefallen

Es sind die entscheidenden Tage und Stunden in der Griechenland-Krise. Am Abend beraten die Euro-Finanzminister in Brüssel - und zuvor hat Griechen-Premier Tsipras aufhorchen lassen.
von  az
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras.
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras. © dpa

Es sind die entscheidenden tage und Stunden in der Griechenland-Krise. Am Abend beraten die Euro-Finanzminister in Brüssel - und zuvor hat Griechen-Premier Tsipras mit einem Statement aufhorchen lassen.

Brüssel, Athen - Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Mittwochvormittag bekannt gegeben, dass sein Reformplan bei den Geldgebern durchgefallen sei. Zuvor hatte es ein Treffen mit der sogenannten Troika gegeben. Die europäischen Börsen reagieren mit Kursverlusten auf die Nachricht. Der Dax bricht zeitweise um ein Prozent ein.

Vor dem Griechenland-Treffen der Euro-Finanzminister stimmen sich die Geldgeber noch einmal auf Spitzenebene ab. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker trifft am Mittag in Brüssel den Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, die Präsidentin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem und den Chef des Eurorettungsschirms ESM, Klaus Regling. Das bestätigten EU-Diplomaten. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras sollte gegen 13 Uhr hinzustoßen, "nachdem die Institutionen (Vertreter der Geldgeber) zunächst untereinander diskutiert haben".

Am Abend (19.00 Uhr) treffen sich die Euro-Finanzminister in Brüssel. Sie wollen sich nach einer monatelangen Hängepartie auf ein Spar- und Reformpaket für Griechenland einigen. Dies ist Voraussetzung für die Auszahlung von Milliardenhilfen an das pleitebedrohte Land.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.