Trump-Aussagen treiben Goldpreis nach oben

US-Präsident Donald Trump hat mit jüngsten Interview-Aussagen für starke Kursbewegungen an den Finanzmärkten gesorgt und auch den Goldpreis kurz vor Ostern beflügelt.
von  dpa
Grund für den Höhenflug des Goldpreises sind kräftige Kursverluste beim US-Dollar, die Gold außerhalb des Dollarraums günstiger machen und damit die Nachfrage steigern.
Grund für den Höhenflug des Goldpreises sind kräftige Kursverluste beim US-Dollar, die Gold außerhalb des Dollarraums günstiger machen und damit die Nachfrage steigern. © Karl Mathis/dpa

Frankfurt/Main - Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg auf ein neues Jahreshoch bei 1.288,67 US-Dollar. Noch höher stand der Goldpreis zuletzt im vergangenen November. Grund für den Höhenflug sind kräftige Kursverluste beim US-Dollar, die Gold außerhalb des Dollarraums günstiger machen und damit die Nachfrage steigern.

In einem Interview mit dem "Wall Street Journal" hatte Trump gesagt, dass der Dollar seiner Einschätzung nach zu stark bewertet sei. Der Kurs der amerikanischen Währung ging danach auf Talfahrt.

Lesen Sie hier: Trump wirft China keine Währungsmanipulation mehr vor

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.