Trotz Euro-Turbulenzen: Verbraucher bleiben in Stimmung

Viele Menschen rechneten laut Konsumforscher in Zukunft zwar mit etwas geringeren Einkommen, seien aber weiterhin zu größeren Anschaffungen bereit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der wachsende Konjunkturpessimismus hat die Verbraucherstimmung in Deutschland bislang kaum getrübt. Viele Menschen rechneten in Zukunft zwar mit etwas geringeren Einkommen, seien aber weiterhin zu größeren Anschaffungen bereit.

Nürnberg - Das teilte das Marktforschungsunternehmens GfK am Donnerstag in Nürnberg mit. Allerdings seien viele Bundesbürger in Bezug auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung nicht mehr so optimistisch wie im Vorjahr.

Der GfK-Konsumklimaindex stieg für August um 0,1 Punkte auf 5,9. Grund für die Zuversicht der Bürger seien die sinkende Arbeitslosigkeit und höhere Einkommen aufgrund besserer Tarifabschlüsse, teilte die GfK mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.