Troika sieht Sparfortschritte auf Zypern

Die "Troika" der internationalen Geldgeber aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank sehen Zypern mit seinem Sparprogramm auf Kurs. Dies teilten die Geldgeber nach ihrer jüngsten Kontrolle mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nikosia - Sowohl die Staatsfinanzen als auch der Bankensektor erfüllten alle Vorgaben. Zypern müsse jedoch weiterhin die Reformen fortsetzen. Zudem müsse die Inselrepublik die faulen Kredite in den Griff bekommen, betonten die Geldgeber. Wie die Nachrichtenagentur dpa aus Regierungskreisen in Nikosia erfuhr, werde das zyprische Parlament bis Ende August ein entsprechendes Gesetz billigen. Im Mittelpunkt stünden dabei Darlehen im Immobiliensektor.

Die zyprische Wirtschaft werde 2014 mit minus 4,2 Prozent etwas langsamer schrumpfen als ursprünglich befürchtet (minus 4,8 Prozent). Die Inselrepublik werde den heutigen Schätzungen nach schon im nächsten Jahr ein Wachstum erreichen, hieß es im Bericht, der in der zyprischen Presse veröffentlicht wurde. Das Finanzministerium geht von einem leichten Wachstum von 0,4 Prozent im nächsten Jahr aus.

Der Bankensektor hatte Zypern tief in die Krise gerissen, das Euroland wurde im Frühjahr 2013 nur mit Hilfe internationaler Geldgeber vor der Pleite bewahrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.