Ticket-Maßnahmen der Bahn: Ganz schwach

AZ-Lokalchef Felix Müller kommentiert die Maßnahme der Bahn, künftig keine Ticket-Bezahlung per Lastschrift mehr anzubieten.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Lokalchef Felix Müller kommentiert die aktuellste Bahn-Maßnahme.
dpa/Sebastian Gollnow/AZ AZ-Lokalchef Felix Müller kommentiert die aktuellste Bahn-Maßnahme.

Unternehmen Zukunft Deutsche Bahn? Beim Fahrkartenkauf sicher nicht. Dort bietet sie oft Desaströses. Zum Beispiel, wenn man auch international den Zug dem Flieger vorziehen will. Die Fahrt nach Italien ans Meer? Bei bahn.de nur bis Verona buchbar, dann muss man sich bei den italienischen Kollegen ums Anschlussticket kümmern. Von Kopenhagen nach München? (Lesen Sie hier: Bahn schränkt Zahlungsarten für Ticketkauf ein)

Oft deutlich günstiger, wenn man zwei Tickets kauft: von Hamburg und ab Hamburg. Wer soll das wissen? Logisch ist es nicht. Fair auch nicht. Zuletzt schaffte die Bahn diverse Zuckerl ab, manche Tickets kann man nicht mehr umtauschen. Nun also wird der Bankeinzug abgeschafft. Bei jedem großen Online-Shop geht das. Beim Riesen-Staatsbetrieb nicht mehr. Unfassbar!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.