Tengelmann-Chef bedauert Stopp der Ministererlaubnis

Mülheim/Ruhr - "Wir bedauern diese Wendung im Ministererlaubnisverfahren außerordentlich, insbesondere mit Blick auf unsere knapp 16 000 Mitarbeiter bei Kaiser's Tengelmann", sagte Haub einer Mitteilung zufolge. Ziel sei es immer gewesen, Kaiser's Tengelmann als Ganzes abzugeben und damit den größten Teil der Arbeitsplätze zu erhalten.
Rückschlag für Gabriel und Edeka: Gericht stoppt Übernahme
Der Erste Kartellsenat hatte zuvor die Ausnahmegenehmigung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in einer vorläufigen Prüfung im Eilverfahren als rechtswidrig bewertet.