Telefónica streicht auch 150 Managementposten

Der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland (O2) streicht beim geplanten Stellenabbau auch 150 Vollzeitstellen im Management.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Es handele sich um Posten in der dritten und vierten Führungsebene unterhalb des Vorstands, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Der Schritt ist Teil des Abbaus von 1600 Arbeitsplätzen in dem Konzern bis 2018. Nach der Übernahme von E-Plus will Telefónica damit Doppelfunktionen streichen und so sein Sparziel von fünf Milliarden Euro in den nächsten Jahren erreichen.

Unternehmen und Arbeitnehmervertreter seien in "intensiven, konstruktiven Gesprächen und machen gute Fortschritte", erklärte der Sprecher zugleich und reagierte damit auf einen Bericht der "Rheinischen Post" (Dienstag). Die Zeitung hatte berichtet, der Stellenabbau verzögere sich. Der Vorstand habe sein Ziel aufgegeben, bis Jahresende rund 700 der insgesamt 9200 Stellen abzubauen, weil sich Vorstand und Betriebsräte bisher nicht auf einen Sozialplan einigen konnten. Dafür biete der Vorstand bisher 270 Millionen Euro an, was auf eine Abfindung von durchschnittlich 168 000 Euro hinauslaufe.

Zu den Zahlen wollte sich der Sprecher nicht näher äußern, machte aber deutlich, dass Abfindungen immer auch von Faktoren wie etwa Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit abhingen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.