Talfahrt im PC-Markt beschleunigt sich

Die Talfahrt im PC-Geschäft hat sich kurz vor dem Start des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 10 noch einmal beschleunigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Framingham/Stamford - Die Marktforschungsfirma IDC errechnete für das zweite Quartal einen Absatzrückgang von 11,8 Prozent und der Konkurrent Gartner kam auf ein Minus von 9,8 Prozent.

An der Spitze sehen beide Marktforscher nach wie vor den chinesischen Hersteller Lenovo, der rund ein Fünftel des Marktes hält, gefolgt von Hewlett-Packard und Dell. Die Analysten waren jedoch in den Mitteilungen vom späten Donnerstag unterschiedlicher Meinung darüber, wie das Vierteljahr für Apple gelaufen ist.

Lesen Sie hier: Microsoft stampft den Internet Explorer ein

Nach Berechnungen von IDC gelang dem Mac-Anbieter ein Plus von 16,1 Prozent, während die Verkäufe der anderen großen Anbieter geschrumpft seien.

Mit gut 5,1 Millionen Computern und einem Marktanteil von 7,8 Prozent sei Apple nun Nummer vier in der Branche. Bei Gartner kam Apple hingegen nicht in die Top und müsste dabei weniger als 4,56 Millionen Macs verkauft haben.

Insgesamt wurden laut IDC im vergangenen Quartal 66,14 Millionen Personal Computer verkauft, Gartner kam auf 68,4 Millionen Geräte. Die Marktforscher rechnen damit, dass der Start des neuen PC-Systems Windows 10 Ende Juli den Absatz wieder ankurbeln wird, auch wenn der Effekt schwächer ausfallen werde als bei einigen früheren Versionen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.