Südkorea stemmt sich mit gegen Mers

Mit einem milliardenschweren Konjunkturprogramm stemmt sich Südkorea gegen die Folgen der Atemwegserkrankung Mers und der jüngsten Dürre.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Südkoreas Wirtschaft wird stark durch Mers belastet.
dpa Südkoreas Wirtschaft wird stark durch Mers belastet.

Seoul - Weil die Konjunktur deutliche Spuren zeigt, musste die Regierung auch ihre Wachstumsprognose kassieren. Das Finanzministerium kündigte in Seoul ein Konjunkturpaket von mehr als 15 Billionen Won (über 12 Milliarden Euro) an.

Außerdem senkte das Ministeriums seine diesjährige Prognose für Asiens viertgrößte Volkswirtschaft von 3,8 auf 3,1 Prozent.

Lesen Sie hier: Zahl der Mers-Toten steigt auf 27

"Die Wirtschaft wird durch Mers belastet", sagte Finanzminister Choi Kyung Hwan im Fernsehen. Besonders betroffen seien der Konsum und der Dienstleistungsbereich. Es sei jedoch noch mehr Zeit nötig, um zu prüfen, wieviel Geld genau benötigt werde, sagte Choi zu den Plänen für einen Nachtragshaushalt.

Die südkoreanische Zentralbank hatte bereits vor zwei Wochen unter anderem wegen Mers die Zinsen auf das Rekordtief von 1,5 Prozent gesenkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Lesen Sie hier: Rückgang der Neu-Infektionen?

Daneben wurden die sinkenden Exporte und Konsumausgaben als Grund für diesen Schritt genannt. Die Menschen geben wegen der Verbreitung des Mers-Virus weniger Geld aus. Zudem setzt eine schwere Dürre Seoul und Umgebung zu. Dem Wetteramt zufolge ist es eine der schlimmsten Trockenheitsperioden in der Geschichte des Landes.

Das Gesundheitsministerium meldete am Donnerstag zwei weitere Mers- Todesfälle sowie eine Neuerkrankung. Bisher starben an der Infektionskrankheit in Südkorea 29 Menschen. Die bisher erfassten Krankheits- und Todesfälle stiegen auf 180. Nach dem ersten bestätigten Mers-Fall in Südkorea im Mai hatte sich das Virus rasch ausgebreitet. Es ist der größte Mers-Ausbruch außerhalb der arabischen Halbinsel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.