Studie zur Intensiv-Pflege

Pflegekräfte können sich bis Ende August an Online-Befragung beteiligen
Die Versorgung von Patienten auf Intensivstationen nimmt kontinuierlich zu. Im Jahr 2008 gab es knapp 24 000 Intensivbetten in Deutschland. Insgesamt wurden mehr als sieben Millionen Pflegetage geleistet. Eine internationale Studie soll nun Vergleiche zu Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Intensivpflegenden im Rahmen der Beatmung und Beatmungsentwöhnung ermöglichen. In enger Abstimmung mit dem Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel hat das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) die bundesdeutsche Koordination der Befragung übernommen. Projektleiter Prof. Michael Isfort vom dip: „Es ist wichtig, dass die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben der Intensivpflegenden in Deutschland erfasst und international verglichen werden können.“ Unter anderem kann so auch die unterschiedliche Personalausstattung auf den Intensivstationen betrachtet, analysiert und bewertet werden. Im Rahmen der Studie wird auch erfragt, welche Rolle Pflegende bei der Beatmungsentwöhnung spielen, wie sie ihr umfassendes Fachwissen einbringen und wie viel berufliche Autonomie sie haben. Interessierte Intensivpflegende gelangen direkt von der Homepage des Instituts (www.dip.de) zur Online-Befragung. Diese wird voraussichtlich bis Ende August zugänglich sein.