Studie: Opel lässt fast jedes zweite Auto selbst zu
Essen/Rüsselsheim - In den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben der Autohersteller Opel und seine Händler so viele Autos auf eigene Rechnung zugelassen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Mit 90 463 Fahrzeugen und einem Anteil von 44,1 Prozent Eigenzulassungen lagen die Rüsselsheimer nach einer veröffentlichten Auswertung des Forschungszentrums CAR an der Universität Duisburg-Essen noch vor den Importeuren Nissan (42,2 Prozent) und Renault (37,7 Prozent).
Auch sie erreichen der Studie zufolge ein Zehnjahres-Hoch wie auch die deutschen Premium-Anbieter Mercedes und Audi. Im Schnitt werden knapp 30 Prozent der deutschen Neuwagen von den Herstellern oder ihren Händlern zugelassen und mit kräftigen Nachlässen in den Markt gedrückt.