Studie: Mehr Frauen in Führungspositionen

Frauen holen in den Führungsebenen deutscher Unternehmen auf. Ihr Anteil in herausgehobenen Positionen ist im vergangenen Jahrzehnt von 22 auf 30 Prozent gestiegen.
von  dpa

Frauen holen in den Führungsebenen deutscher Unternehmen auf. Ihr Anteil in herausgehobenen Positionen ist im vergangenen Jahrzehnt von 22 auf 30 Prozent gestiegen, fand das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer am Montag veröffentlichten Studie heraus.

Berlin - Demnach gab es im Jahr 2010 knapp vier Millionen angestellte Führungskräfte in der Privatwirtschaft. Weibliche Führungskräfte verdienten im Durchschnitt 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Im Vergleichsjahr 2001 lag der Unterschied noch bei 30 Prozent. Studienleiterin Elke Holst forderte, einen höheren Frauenanteil als Unternehmensziel zu definieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.