Stromnetz in Deutschland sehr stabil

Deutschlands Stromnetz arbeitet trotz aller Umwälzungen der Energiewende weiterhin sehr stabil. 2014 sei die Zahl der längeren Versorgungsunterbrechungen von mehr als drei Minuten weiter gefallen, teilte die Bundesnetzagentur mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Registriert wurden knapp 174 000 längere Unterbrechungen im Stromnetz nach 179 000 im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Erfassung 2006.
dpa Registriert wurden knapp 174 000 längere Unterbrechungen im Stromnetz nach 179 000 im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Erfassung 2006.

Bonn - Registriert wurden knapp 174 000 längere Unterbrechungen nach 179 000 im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Erfassung 2006.

Ein Grund sei das gemäßigte Wetter im vergangenen Jahr mit relativ weniger Extremwetterereignissen, erklärte Behördenchef Jochen Homann. "Ein maßgeblicher Einfluss der Energiewende und der steigenden dezentralen Erzeugungsleistung auf die Versorgungsqualität ist auch weiterhin nicht erkennbar", sagte er.

Lesen Sie auch: Öl wird immer billiger

Die zunehmende Zahl von Wind-, Sonnenkraft- und Biogasanlagen in der Fläche stellt die Netze vor Herausforderungen. Immer häufiger sind deshalb auch Eingriffe der Netzbetreiber wie etwa das kurzfristige Abschalten von Windparks oder Hochfahren konventioneller Kraftwerke nötig.

Unter dem Strich waren diese Eingriffe aber offensichtlich erfolgreich. Auch der sogenannte SAIDI-Wert für die durchschnittliche Unterbrechungsdauer pro Verbraucher sank von 15,32 Minuten 2013 auf 12,28 Minuten im vergangenen Jahr. Störungen können unter anderem durch Starkregen und umstürzende Bäume, Störungen in Nachbarnetzen, die sich fortsetzen, Unfälle oder Tiere ausgelöst werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.