Stromausfall in VW-Kraftwerk bereitet Probleme
Ein Stromausfall im eigenen Kraftwerk hat den Autobauer Volkswagen am Samstag vor Probleme gestellt. Der Konzern schickte Mitarbeiter einer Sonderschicht nach Hause.
Wolfsburg - Von den Problemen im eigenen Kraftwerk waren am Samstag große Teile des Autokonzerns Volkswagen und der Stadt Wolfsburg betroffen. Die Volkswagen-Seiten im Internet waren mehrere Stunden unerreichbar - und Führungskräfte ohne ihre E-Mails.
Ein Stromausfall im Wolfsburger Volkswagen-Kraftwerk hat am Samstag das Stammwerk des Autobauers, benachbarte Stadtteile sowie den weltweiten Internetauftritt des Konzerns lahmgelegt. Gegen 9.00 Uhr versagten vier Generatoren im VW-Kraftwerk ihren Dienst, wie Sprecher des Autobauers und des Versorgers LSW Energie berichteten.
Die Folgen waren weitreichend: In der Fabrik stoppten die Bänder einer Sonderschicht, die am Wochenende lief. Außerdem war auch ein nahe gelegenes Gebiet östlich von Fallersleben mit ungefähr 50 000 Haushalten ohne Strom, wie die Polizei erklärte. Internetauftritte des weltweit zweitgrößten Autobauers waren mehrere Stunden lang nicht zu erreichen - von den USA über Deutschland bis hin nach Australien.
Zeitweise drohte auch die Fußball-Bundesligapartie zwischen dem VW-Werksklub VfL Wolfsburg und Bayern München auszufallen. Das Spiel wurde aber pünktlich angepfiffen.