Stresstest für Banken: Heute werden die Ergebnisse bekannt gegeben
FRANKFURT/MAIN - 91 Geldinstitute, darunter 14 deutsche, wurden getestet: Am Freitag will die Aufsichtsbehörde CEBS die Ergebnisse bekannt geben, wie belastbar die Banken sind, wenn die Wirtschaft einbricht.
Seit Wochen fiebert die Finanzwelt auf diesen Tag hin: Die Ergebnisse der Tests zur Krisentauglichkeit europäischer Banken werden an diesem Freitag veröffentlicht. Die Stresstestdaten sollten um 18.00 Uhr nach Schließung der Börsen Europas von der Aufsichtsbehörde CEBS in London sowie den überprüften Instituten bekanntgegeben werden. Die Bundesbank kündigte eine Pressekonferenz für 16.30 Uhr an, die Aussagen unterliegen aber der Sperrfrist 18.00 Uhr.
Mit dem europaweiten Test wurden 91 Institute, darunter 14 deutsche, unter die Lupe genommen. Bis zuletzt herrschte Unsicherheit in der Branche – aus einzelnen Häusern wurde die Klage laut, die Zusammenarbeit zwischen der europäischen Aufsichtsbehörde CEBS, den nationalen Aufsichtsbehörden und den geprüften Banken laufe nicht rund.
Zugleich hielten sich Spekulationen, außer dem Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) könnte auch eine der deutschen Landesbanken durchgefallen sein. Als Wackelkandidaten wurden am Markt die Norddeutsche Landesbank Nord/LB, Helaba und die größte deutsche Landesbank LBBW in Stuttgart genannt. Kenner dieser Institute erwarteten allerdings keine bösen Überraschungen. Aus Finanzkreisen in Hannover verlautete, im Fall der Nord/LB sei davon auszugehen, dass die Kapitalausstattung auch unter Stresstestbedingungen noch ausreichend sei.
Der Test sollte in einem europaweit einheitlichen Verfahren prüfen, wie belastbar die Kapitalausstattung der Banken ist, wenn die Wirtschaft einbricht und sich die Situation am Markt für Staatsanleihen zuspitzt.
dpa
- Themen:
- Banken
- Deutsche Bundesbank