Streit um Strom-Rabatte: Kraft warnt vor Job-Verlusten
Düsseldorf - "Macht die EU mit ihren Plänen ernst, würde die Produktion von Stahl, Aluminium oder Chemie ins Ausland verlagert werden", sagte die nordrhein-westfälische Regierungschefin der "Bild am Sonntag". Die EU-Kommission fordert eine Reduzierung der Rabatte für die deutsche Industrie bei der Ökostrom-Förderung. "Ich hoffe, dass wir uns mit der EU einigen", sagte Kraft. "Denn Deutschland muss Industrieland bleiben. Es liegt auf der Hand, dass die energieintensiven Unternehmen Ausnahmen brauchen."
Kraft sagte, eine Produktionsverlagerung ins Ausland würde auch die verarbeitende Industrie treffen, "vom Bau von Windrädern bis hin zu Autos". Hunderttausende Jobs wären dann betroffen. "Das werden wir verhindern", meinte Kraft.