Streit um Strom-Rabatte: Kraft warnt vor Job-Verlusten

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sieht im Falle einer erzwungenen Streichung von Strom-Rabatten für die Industrie Hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - "Macht die EU mit ihren Plänen ernst, würde die Produktion von Stahl, Aluminium oder Chemie ins Ausland verlagert werden", sagte die nordrhein-westfälische Regierungschefin der "Bild am Sonntag". Die EU-Kommission fordert eine Reduzierung der Rabatte für die deutsche Industrie bei der Ökostrom-Förderung. "Ich hoffe, dass wir uns mit der EU einigen", sagte Kraft. "Denn Deutschland muss Industrieland bleiben. Es liegt auf der Hand, dass die energieintensiven Unternehmen Ausnahmen brauchen."

Kraft sagte, eine Produktionsverlagerung ins Ausland würde auch die verarbeitende Industrie treffen, "vom Bau von Windrädern bis hin zu Autos". Hunderttausende Jobs wären dann betroffen. "Das werden wir verhindern", meinte Kraft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.