Streik: Lufthansa reagiert mit Notfallplan

Die Lufthansa-Piloten haben ihren Streik in der Nacht beendet. Doch schon am Donnerstag soll der Arbeitskampf in die nächste Runde gehen. Die Lufthansa versucht einen Notfallplan einzurichten.
von  dpa/az
Lange Warteschlangen an den Schaltern, endloses Warten in den Terminals und fast jeder Langstreckenflug der Lufthansa fällt streikbedingt aus.
Lange Warteschlangen an den Schaltern, endloses Warten in den Terminals und fast jeder Langstreckenflug der Lufthansa fällt streikbedingt aus. © dpa

München - Mit einem Sonderflugplan will die Lufthansa auf den erneuten Pilotenstreik am Donnerstag reagieren. "Ziel ist es, auf der Langstrecke so viele Passagiere wie möglich ans Ziel zu bringen", sagte ein Sprecher der Lufthansa am Mittwochmorgen.

Kurz- und Mittelstreckenflüge sowie die Lufthansa-Tochter Germanwings werden nicht bestreikt, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am späten Dienstagabend mitteilte.

Der Ausstand am Donnerstag soll von 3.00 Uhr früh bis Mitternacht dauern.

Erst in der Nacht zum Mittwoch war ein zweitägiger Streik der Lufthansa-Piloten zu Ende gegangen. In dem Tarifkonflikt geht es um die Übergangsrenten der 5400 Piloten und um den künftigen Kurs des Konzerns.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.