Streik an Berliner Flughäfen beendet

Der zweitägige Streik des Bodenpersonals an den beiden Berliner Flughäfen ist beendet. Die Gewerkschaft Verdi will über einen Vorschlag zur Schlichtung beratschlagen. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gewerkschaft Verdi hatte rund 2000 Beschäftige zum Streik aufgerufen.
Paul Zinken/dpa Die Gewerkschaft Verdi hatte rund 2000 Beschäftige zum Streik aufgerufen.

Der zweitägige Streik des Bodenpersonals an den beiden Berliner Flughäfen ist beendet.

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi will über einen Vorschlag zur Schlichtung des Flughafen-Streiks beratschlagen. Das sagte Verdi-Streikleiter Enrico Rümker der Deutschen Presse-Agentur. Die Arbeitgeber hatten die Gewerkschaft dazu aufgefordert. Die Positionen lägen so extrem auseinander, dass eine Schlichtung der einzige Weg zu einer für beide Seiten vertretbaren Lösung sei, hatte ein Sprecher des Forums der Bodenverkehrsdienstleister Berlin-Brandenburg gesagt.

An den Flughäfen Tegel und Schönefeld sei am Morgen wieder der Betrieb aufgenommen worden, sagte ein Sprecher der Flughafengesellschaft. Vereinzelt könne es noch zu Verspätungen kommen. Am Montag und Dienstag hatte der Streik der 2.000 Beschäftigten des Bodenpersonals den Verkehr am drittgrößten deutschen Luftverkehrsstandort nahezu zum Erliegen gebracht. Nur einzelne Flüge gingen noch.

Lesen Sie hier: Stiftung - Weniger Streiks im Jahr 2016

Die Gewerkschaft Verdi hatte am Dienstag eine Streikpause angekündigt, um den Arbeitgebern Zeit zum Nachdenken zu geben. Komme die Tarifrunde für die 2.000 Beschäftigten des Bodenpersonals jedoch nicht voran, drohten von Montag an auch unangekündigte Streiks, hieß es.

Die Gewerkschaft fordert bei einer Tarifvertragslaufzeit von zwölf Monaten einen Euro mehr pro Stunde für die Mitarbeiter des Bodenpersonals. Die Arbeitgeber boten zuletzt an, die Löhne in allen Entgeltgruppen schrittweise zu erhöhen - bei einer Laufzeit von drei Jahren. Nach Angaben von Verdi würde ein einfacher Beschäftigter auf dieser Grundlage pro Arbeitsstunde 27 Cent mehr erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.