Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im April weiter eingetrübt. Zwei wichtige Indikatoren sanken auf ihren jeweils niedrigsten Stand seit Herbst 2016.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt.
Dirk Waem/BELGA/dpa Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt.

Brüssel - Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im April weiter eingetrübt. Zwei wichtige Indikatoren sanken auf ihren jeweils niedrigsten Stand seit Herbst 2016.

Wie die EU-Kommission am in Brüssel mitteilte, fiel der Economic Sentiment Indicator (ESI) im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 104,0 Zähler, den tiefsten Stand seit September 2016. Der Geschäftsklima-Index (BCI) ging von 0,54 auf 0,42 Punkte zurück, das ist so niedrig wie seit August 2016 nicht mehr. Der ESI misst die Stimmung in Unternehmen und privaten Haushalten, der BCI erfasst die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe.

Unter den großen Euroländern hellte sich die Stimmung nur in den Niederlanden auf. Dagegen ging sie in Frankreich und Italien sowie besonders deutlich in Deutschland und Spanien zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.