Spielwarenmesse rückt "Toys 3.0" in den Fokus
Die weltweit größte Spielwarenmesse in Nürnberg rückt in diesem Jahr "Toys 3.0" in den Mittelpunkt.
Nürnberg - Die Branche sieht in der Verbindung von klassischem Spielzeug mit digitalen Funktionen viel Potenzial.
"Die Türen für E-Toys stehen weit offen," betonte am Donnerstag auch Jugendforscher Axel Dammler. Durch die Kombination von anfassbaren und elektronischen Spielzeugen entstünden völlig neue Spielebenen und Spielformen. Auf der am Mittwoch beginnenden Branchenschau werden knapp 2800 Aussteller und rund 76 000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet, die in den ausverkauften Hallen auf die Suche nach den neusten Trends gehen werden.