Sparprogramm bei Lanxess bringt Gewinnsteigerung

Nach seinem Konzernumbau kommt der Kölner Spezialchemie-Konzern Lanxess immer weiter in Fahrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch die starke Abhängigkeit von der Reifen- und Autoindustrie und Überkapazitäten am Markt war Lanxess vor zwei Jahren in Schwierigkeiten geraten.
dpa Durch die starke Abhängigkeit von der Reifen- und Autoindustrie und Überkapazitäten am Markt war Lanxess vor zwei Jahren in Schwierigkeiten geraten.

Köln - Durch Einsparungen und positive Währungseffekte verbesserte sich das Konzernergebnis im zweiten Quartal um 58 Prozent auf 87 Millionen Euro, teilte das Dax-Unternehmen in Köln mit.

Der Umsatz kletterte in dem Zeitraum um 4,3 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Dabei hätten höhere Absatzmengen die niedrigen Rohstoffpreise ausgeglichen. "Lanxess kommt zusehends zurück auf den richtigen Kurs", sagte Konzernchef Matthias Zachert.

Mit Blick auf eine mögliche Partnerschaften im Kautschukgeschäft zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zeigte sich Zachert vorsichtig optimistisch und sprach von "sehr konstruktiven Gesprächen".

Lesen Sie auch: Telekom in Bestform - Investitionen zahlen sich aus

Im Lauf der zweiten Jahreshälfte erwarte Lanxess konkrete Ergebnisse. Die Kölner sind der weltgrößte Hersteller von synthetischem Kautschuk.

Durch die starke Abhängigkeit von der Reifen- und Autoindustrie und Überkapazitäten am Markt war Lanxess vor zwei Jahren in Schwierigkeiten geraten. Die neue Konzernspitze brachte das Unternehmen mit massiven Einsparungen und einer Neuausrichtung wieder auf Kurs. Weltweit wurden rund 1000 Stellen abgebaut - heute arbeiten rund 16 300 Menschen bei Lanxess.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.