Sparkassen-Chef: Kontogebühren werden bei allen Banken kommen

Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon rechnet mit einer flächendeckenden Einführung von Kontoführungsgebühren in Deutschland.
von  dpa
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon. Foto: Soeren Stache
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon. Foto: Soeren Stache © dpa

Frankfurt/Main - "Ich erwarte, dass es in einigen Jahren praktisch nirgendwo mehr kostenlose Girokonten geben wird", sagte Fahrenschon der "Bild"-Zeitung (Freitag). Für die Nutzung von Geldautomaten sollten Verbraucher aber auch künftig nichts zahlen.

Fahrenschon bekräftigte damit frühere Aussagen. Bereits im März hatte er verkündet: "Die Zeit von kostenlosen Girokonten ist vorbei." Die Preisgestaltung ist jedoch Sache der einzelnen Institute.

Lesen Sie hier: Postbank bittet viele Kunden zur Kasse

Wegen der historisch niedrigen Zinsen brechen den Instituten die Zinserträge weg. Zusätzlich unter Druck ist die Branche, weil Geschäftsbanken für Geld, das sie bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken, Strafzinsen zahlen müssen.

Die Kosten dafür geben viele Banken bereits an ihre Unternehmenskunden oder große Investoren wie Fonds weiter. Das Gros der Privatkunden bleibt indes bisher verschont. Sie müssen allerdings in vielen Fällen bereits höhere Gebühren zahlen etwa für Überweisungen oder Bankkarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.