Spargelernte: Rekord verpasst

Nach der Rekordernte im Vorjahr haben die deutschen Landwirte 2015 etwas weniger Spargel gestochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die größte Menge an Spargel wurde mit 25 300 Tonnen in Niedersachsen gestochen. (Symbolbild)
dpa Die größte Menge an Spargel wurde mit 25 300 Tonnen in Niedersachsen gestochen. (Symbolbild)

Wiesbaden - Im Vergleich mit den Durchschnittserträgen der letzten sechs Jahre sei die gesamtdeutsche Erntemenge mit rund 112 100 Tonnen trotzdem überdurchschnittlich gut (plus zehn Prozent), teilte das Statistische Bundesamt in einer ersten vorläufigen Schätzung mit.

Die Statistiker führten den Ernterückgang um zwei Prozent zum Vorjahr beim liebsten Frühjahrsgemüse der Deutschen auf die Trockenheit im Mai zurück.

Lesen Sie hier: Teurer Spargel durch schwache Ernte

Nach den Angaben wuchs die Spargel-Anbaufläche zum Vorjahr um knapp fünf Prozent auf rund 21 100 Hektar. Die größte Menge an Spargel wurde mit 25 300 Tonnen in Niedersachsen gestochen.

In diesem Bundesland wurden auch die meisten Erdbeeren geerntet. Insgesamt dürften die Landwirte nach der Schätzung bundesweit rund 155 700 Tonnen Erdbeeren in den Verkauf gebracht haben. Das sind zwei Prozent weniger als 2014, aber vier Prozent mehr als im Durchschnitt der letzten sechs Jahre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.