Spaniens Wirtschaft erholt sich

Spanien erholt sich langsam immer besser von der Wirtschaftskrise. Mittlerweile zählt das Land sogar zu den wachstumsstärksten Ländern Europas. Dies liegt auch an den Reformanstrengungen auf dem Arbeitsmarkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spanien gehört derzeit zu den wachstumsstärksten Ländern Europas.
dpa Spanien gehört derzeit zu den wachstumsstärksten Ländern Europas.

Madrid - Die spanische Wirtschaft setzt ihre Erholung fort.

Im dritten Quartal wuchs die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone zum Vorquartal um 0,8 Prozent, wie das Statistikamt INE nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Damit wurde eine erste Schätzung wie erwartet bestätigt.

Das Wachstum blieb von Juli bis September robust, wenn auch etwas schwächer als im Vorquartal. Im Frühjahr hatte das Wachstum mit 1,0 Prozent den höchsten Wert seit 2007 und damit vor der Finanz- und Wirtschaftskrise erreicht. Im Jahresvergleich wuchs die spanische Wirtschaft im dritten Quartal um 3,4 Prozent. Auch das hatten Volkswirte erwartet.

Lesen Sie hier: So sieht der neue Zwanziger aus: Neuer Zwanzig-Euro-Schein ab heute im Umlauf

Spanien gehört derzeit zu den wachstumsstärksten Ländern Europas. Fachleute erklären die starke Konjunkturerholung unter anderem mit großen Reformanstrengungen etwa auf dem Arbeitsmarkt. Daneben profitiert Spanien von der extrem lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.