Söder gibt Revolution bei Steuererklärung bekannt

Belege sammeln, Quittungen aufheben: Wer seine Kosten bei der Steuererklärung absetzen will, muss eine Menge Papierkram erledigen. Das soll sich im kommenden Jahr ändern.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Es ist jedes Jahr das gleiche: Für die Steuererklärung müssen alle Belege oder Quittungen gesammelt und aufgehoben werden. Diese werden dann zusammen mit der Steuererklärung ans Finanzamt geschickt, um die Kosten absetzen zu können.

Im Jahr 2018 soll das jetzt einfacher werden. Wie Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) am Mittwoch mitteilte,  "müssen grundsätzlich keine Belege mehr zusammen mit der Steuererklärung an das Finanzamt geschickt werden". Das gelte bereits für die Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2017.

Die Belege müssen nur noch aufbewahrt werden und "auf konkrete Anfrage" ans Finanzamt geschickt werden.

Online-System Elster nutzen

"Die Finanzverwaltung vereinfacht damit die Abgabe der Steuererklärung weiter", so Söder. Ziel sei es, einfacher, schneller und effektiver zum Steuerbescheid zu kommen. Dabei soll vor allem auch das Online-System Elster helfen, das nach Angaben des Finanzministeriums bereits über 60 Prozent der Steuerpflichtigen im Freitstaat nutzen.

Das System bietet nach einer kostenlosen Registrierung die Möglichkeit, verschiedene Steuerformulare papierlos auszufüllen und anschließend verschlüsselt direkt ans Finanzamt zu übermitteln. Mit Elster können nicht nur Steuererklärungen elektronisch abgegeben werden, sondern auch eigene Steuerdaten im Rahmen einer vorausgefüllten Steuererklärung abgerufen werden.

Zudem ist darin auch das Einreichen von Anträgen und Einsprüchen online möglich. Mehr dazu finden Sie hier.

<strong>Weitere Wirtschafts-News finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.