Söder fordert Ausscheiden Athens aus Eurozone
Berlin - Söder sagte "Bild am Sonntag: "Nach meiner Prognose sollte Griechenland bis Jahresende ausscheiden. Jede neue Hilfsmaßnahme, jede Lockerung der Auflagen wäre der falsche Weg. An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Eurozone auch Zähne zeigen kann. Die Deutschen können nicht länger der Zahlmeister für Griechenland sein."
Weitere Hilfszahlungen schloss Söder kategorisch aus: "Weitere Hilfen für Griechenland ist, wie Wasser in der Wüste vergießen. Schuld an den Problemen in Griechenland sind die Griechen und sonst keiner."
Söder rechnet bei einem Verbleib Griechenlands in der Eurozone mit einem erheblichen wirtschaftlichen Schaden für Deutschland. Der bayrische Finanzminister verwies auf die Signalwirkung eines Ausscheidens Griechenlands für andere schuldengeplagte Euro-Länder wie Italien und Spanien: "Es ist auch wichtig, dass Spanien und Italien sehen, was passiert, wenn man seine Schulden nicht zahlt. Wenn die Griechen mit ihrer Taktik durchkommen, Reformen und Schuldentilgung zu verschleppen, dann bricht das gesamte System zusammen."
- Themen:
- CSU
- Markus Söder