Siemens Gamesa kehrt in die Gewinnzone zurück

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa hat im ersten Geschäftsquartal von einem guten Geschäft mit Anlagen auf See profitiert. Dazu verlief das Wartungsgeschäft ebenfalls robust, teilte das Unternehmen am Freitag in Zamudio mit. Die Siemens-Energy-Tochter kehrte in den drei Monaten per Ende Dezember unter dem Strich wieder in die schwarzen Zahlen zurück und wies einen Nettogewinn von 11 Millionen Euro aus. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 174 Millionen Euro angefallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zamudio

Das Unternehmen hatte bereits zu Wochenanfang vorläufige Zahlen vorgelegt. So war der Umsatz deutlich um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro gestiegen, getrieben vom Offshore- und dem Wartungsgeschäft. Das derzeit im Umbau befindliche Geschäft mit Windanlagen an Land wurde erneut von anhaltenden Projektverzögerungen belastet. Siemens Gamesa will sich im sogenannten Onshore-Geschäft künftig mehr auf Profitabilität anstelle auf Volumen konzentrieren. Das Neugeschäft mit Landanlagen sank im ersten Quartal um 8 Prozent.

© dpa-infocom, dpa:210129-99-221674/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.