Siemens: Fotos in Bewerbungsmappen könnten bald passé sein

Bilder von Bewerbern könnten unbewusst Vorurteile bei Personalern auslösen. Siemens diskutiert deshalb, zukünftig auf die Fotos zu verzichten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bilder von Bewerbern könnten unterbewusst Vorurteile bei Personalern auslösen. Siemens diskutiert deshalb, zukünftig auf die Fotos zu verzichten.

Gerlingen - Die Siemens-Personalchefin Janina Kugel hält Fotos in Job-Bewerbungen für überflüssig. Es gebe das Risiko, dass Firmenverantwortliche auf Basis solcher Bilder beeinflusst würden und dadurch nicht die richtigen Personalentscheidungen träfen, sagte Kugel am Donnerstag in Gerlingen.

Lesen Sie hier: Massiver Stellenabbau: Gewofag will 100 Stellen streichen

Sie verwies auf das Problem unbewusster Denkmuster (Englisch: Unconscious Bias), wenn also etwa Punkertypen als unseriös oder Ältere als technikfern eingeordnet würden. In Staaten wie Kanada sind solche Bilder aus Gründen der Chancengleichheit bei Bewerbungen bereits verboten. "Wir sind auf jeden Fall in der Diskussion, auch das abzuschaffen", sagte Kugel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.