Siemens Energy verlängert Vertrag von Konzernchef Bruch

Dass der Siemens-Energy-CEO weiter das Vertrauen des Aufsichtsrats genießt, hatte sich bereits vergangenes Jahr abgezeichnet. Nun hat das Kontrollgremium entschieden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bruch habe Siemens Energy durch turbulente Zeiten geführt, lobt Aufsichtsratschef Joe Kaeser den Manager. (Archivbild)
Bruch habe Siemens Energy durch turbulente Zeiten geführt, lobt Aufsichtsratschef Joe Kaeser den Manager. (Archivbild) © Kay Nietfeld/dpa
München

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat den Vertrag seines Vorstandschefs Christian Bruch um weitere fünf Jahre bis April 2030 verlängert. Das teilte der Dax-Konzern im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung in München mit. 

"Christian Bruch hat Siemens Energy in seiner ersten Amtszeit durch turbulente Zeiten geführt", sagte Aufsichtsratschef Joe Kaeser laut Mitteilung. Die konventionellen Geschäfte im Konzern habe Bruch mit seinem Team auf neue Ebenen gehoben und den existenziellen Verfall der Windkraftsparte Gamesa gestoppt. 

"Die geplante Rückkehr des Windgeschäfts in die Gewinnzone ab 2026 wird eines der größten Sanierungsprojekte der Siemens-Geschichte abschließen", sagte Kaeser. Dass Bruch weiter das Vertrauen des Aufsichtsrats hat, hatte sich bereits vergangenes Jahr abgezeichnet. Bruch leitet Siemens Energy seit 2020.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.