Selbstbewusst auftreten

Damit der Einstieg ins Berufsleben klappt, sollten Azubis souveränes Verhalten trainieren
von  Abendzeitung

Damit der Einstieg ins Berufsleben klappt, sollten Azubis souveränes Verhalten im Alltag trainieren

Mangelt es Azubis an Selbstbewusstsein, kann ihnen das in der Lehre Probleme bereiten. Darauf weist die Ausbildungsexpertin Ulrike Friedrich vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag hin. Wer selbst nicht an sich glaubt, findet häufig auch nur schwer Unterstützer. Haben Jugendliche nur wenig Selbstbewusstsein, sollten sie deshalb ganz bewusst an sich arbeiten. Das fängt bei oberflächlichen Aspekten wie dem äußeren Eindruck an. Wer Selbstbewusstsein ausstrahlen will, sollte zum Beispiel aufrecht stehen und sich um einen festen Händedruck bemühen. Genauso wichtig wie solche Äußerlichkeiten ist aber die innere Einstellung. Viele unsichere Jugendliche neigen dazu, nur die eigenen Schwächen wahrzunehmen. In der Folge sehen sich viele in einem schlechten Licht. In so einer Situation kann es helfen, wenn Azubis sich öfter vorstellen, wie ein guter Freund sie betrachtet. Dadurch bemerken sie eher die positiven Eigenschaften an sich selbst, erklärt Friedrich in der Zeitschrift „Position”.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.