Schwache Wirtschaftsdaten beenden Dax-Erholung

Die überraschend schwachen deutschen Konjunkturdaten haben die Erholung an den Aktienmärkten vorerst abgewürgt und die Kurse wieder auf Talfahrt geschickt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die überraschend schwachen deutschen Konjunkturdaten haben die Erholung an den Aktienmärkten vorerst abgewürgt und die Kurse wieder auf Talfahrt geschickt.

Frankfurt/Paris - Der deutsche Leitindex Dax, der nach einem zweiwöchigen Kurssturz zuletzt eine dreitägige Gewinnserie hingelegt hatte, sackte am Dienstag zwischenzeitlich um fast 3 Prozent ab. Auch an anderen Handelsplätzen in Europa zeigten die Kursbarometer nach unten.

Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 weitete gegen Mittag mit einem Minus von 1,44 Prozent auf 2290,99 Punkte seine Verluste vom Vormittag noch etwas aus. Der französische Cac 40 verlor in Paris 1,48 Prozent auf 3190,99 Punkte. Hier äußerten Händler die Sorge, dass das anstehende Treffen zwischen Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstagnachmitag möglicherweise kaum Ergebnisse bringen werde, was Frankreichs Börse belaste. Der Londoner FTSE 100 gab 0,85 Prozent auf 5305,16 Punkte nach.

Die deutsche Wirtschaft verlor nach einem starken Jahresauftakt im zweiten Quartal spürbar an Fahrt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im Vergleich zum Auftaktquartal 2011 nur noch leicht um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Seit Beginn des Aufschwungs im Frühjahr 2009 hatte sich die Konjunktur nicht mehr so schleppend entwickelt. Von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Experten hatten mit einer Rate von 0,4 Prozent gerechnet. Am späten Vormittag komplettierte das im zweiten Vierteljahr stärker als erwartet abgeschwächte Wachstum der Eurozone das negative Bild.

"Die schwachen BIP-Zahlen zeigen, dass auch Deutschland nicht die wirtschaftliche Insel der Glückseligkeit ist", sagte Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank. Für Bewegung an den Aktienmärkten dürften am Nachmittag noch Konjunkturdaten aus den USA sorgen, wo Zahlen vom Häusermarkt und zur Industrieproduktion anstehen.

In Frankfurt stabilisierte sich der Dax bis zum Mittag kaum und stand 2,47 Prozent tiefer bei 5874 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 3,09 Prozent auf 9030 Punkte bergab. Der Technologiewerte-Index TecDax verlor 2,72 Prozent auf 736 Punkte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.