Schwache Solarbranche - Umsatz der Klimaschutzbranche sinkt

Die Krise in der deutschen Solarbranche hat auch das Geschäft mit dem Klimaschutz insgesamt belastet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Mit Produkten und Leistungen rund um erneuerbare Energien und der Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen wurden 2012 in Deutschland rund 40,3 Milliarden Euro umgesetzt.

Das berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. 2011 erlösten Industrie und Dienstleister mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz noch 45,5 Milliarden Euro.

Für den Rückgang zeichnet insbesondere die Solarbranche verantwortlich, deren Geschäft im Jahresvergleich um fast fünf Milliarden Euro auf 9,5 Milliarden Euro schrumpfte. "Die Branche ist 2012 wegen des starken Anstiegs billiger Asienimporte eingebrochen", sagte eine Statistikerin. War Solarenergie 2011 noch der größte Umsatzbringer für den Klimaschutz in Deutschland, wurde 2012 mit Windenergie (9,7 Mrd. Euro) und der Verbesserung der Energieeffizienz (9,6 Mrd. Euro) mehr erlöst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.