Schutz vor Telefonwerbung wird verbessert

Teurer Griff zum Hörer: Unseriöse Werbefirmen schieben Verbrauchern am Telefon immer wieder Verträge über Lottoscheine oder Abonnements von Zeitschriften unter. Dem soll nun ein Riegel vorgeschoben werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werbung am Telefon ist nicht nur lästig - oft ist sie auch noch teuer
dpa Werbung am Telefon ist nicht nur lästig - oft ist sie auch noch teuer

Teurer Griff zum Hörer: Unseriöse Werbefirmen schieben Verbrauchern am Telefon immer wieder Verträge über Lottoscheine oder Abonnements von Zeitschriften unter. Dem soll nun ein Riegel vorgeschoben werden.

Die Bundesregierung will Verbraucher mit einem neuen Gesetz besser vor unerlaubter Telefonwerbung und dabei untergeschobenen Verträgen schützen. Unseriöse Firmen müssten künftig mit empfindlichen Bußgeldern bis zu 50.000 Euro rechnen, sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) am Dienstag in Berlin. Außerdem dürfe bei Werbeanrufen die Rufnummer nicht mehr unterdrückt werden.

Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) ergänzte, immer wieder komme es zu Auseinandersetzungen über vermeintlich am Telefon abgeschlossene Verträge. Künftig sollen Verbraucher die Möglichkeit bekommen, über das Telefon abgeschlossene Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten sowie Wett- und Lotteriedienstleitungen zu widerrufen. Bislang gab es hierfür kein Widerrufsrecht.

Das Gesetz soll außerdem klarstellen, dass ein Werbeanruf nur zulässig ist, wenn der Verbraucher vorher ausdrücklich erklärt hat, Werbeanrufe erhalten zu wollen. Nach Auskunft der beiden Ministerien sollen die betroffenen Ressorts «alsbald» förmlich an dem geplanten Gesetzesvorhaben beteiligt werden. Stimmen sie zu, könne der Entwurf zügig an die Bundesländer und die betroffenen Verbände versandt und dann im Bundeskabinett beschlossen werden. (epd)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.