Schlecker-Beschäftigte müssen sich schnell entscheiden

Die vor der Entlassung stehenden Beschäftigten der Drogeriemarktkette Schlecker müssen sich bis Dienstag entscheiden, ob sie in eine Transfergesellschaft wechseln wollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart/Ehingen - Diese Frist gelte auch dann, wenn am Dienstag noch gar nicht klar sei, ob es überhaupt eine Transfergesellschaft geben werde. Das sagte ein Sprecher der Agentur für Arbeit Baden-Württemberg in Stuttgart. "Wenn Beschäftigte nicht in die Transfergesellschaft wollen, dann muss der Insolvenzverwalter ja die Kündigungen vorbereiten und versenden. Dafür ist eine gewisse Vorlaufzeit nötig."

Nachdem Gespräche über ein gemeinsames Vorgehen aller 16 Bundesländer am Donnerstag ohne Ergebnis zu Ende gegangen waren, prüft Baden-Württemberg nun, ob es die Auffanglösung für die Beschäftigten zunächst alleine auf den Weg bringt. Eine Entscheidung soll aber erst im Laufe der kommenden Woche fallen. Eine Transfergesellschaft würde die 11 000 vor der Entlassung stehenden Beschäftigten vor dem Fall in die Arbeitslosigkeit bewahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.