Schlappe für Metro im Machtkampf bei Media-Saturn

Der scheidende Metro-Chef Eckhard Cordes ist mit dem Versuch gescheitert, das Vetorecht des Mediamarkt-Gründers Erich Kellerhals bei Europas größtem Elektronikhändler Media-Saturn zu kippen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der scheidende Metro-Chef Eckhard Cordes ist mit dem Versuch gescheitert, das Vetorecht des Mediamarkt-Gründers Erich Kellerhals bei Europas größtem Elektronikhändler Media-Saturn zu kippen.

Ingolstadt - Das Landgericht Ingolstadt hat Kellerhals' Klage am Dienstag in diesem entscheidenden Punkt stattgegeben. Metro hatte für diesen Fall bereits den Gang in die nächste Instanz angekündigt. Der Handelskonzern Metro hält 75 Prozent der Anteile an Media-Saturn, aber Alteigentümer Kellerhals hat mit seinen 22 Prozent ein vertragliches Vetorecht. Cordes wirft Kellerhals vor, den überfälligen Internet-Auftritt von Media-Saturn und andere wichtige Weichenstellungen verzögert zu haben. Media-Saturn war im zweiten Quartal in die roten Zahlen gerutscht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.