Schiefer Test von Pisa

Sind Sachsen jetzt klüger als Bayern? Ein absurder Wettbewerb: Frank Müller, Redakteur der AZ, über den neuesten Bildungstest
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im deutschen Bildungssystem gibt es noch keine Chancengleichheit
dpa 2 Im deutschen Bildungssystem gibt es noch keine Chancengleichheit
Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell
Martha Schlüter 2 Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell

Sind Sachsen jetzt klüger als Bayern? Ein absurder Wettbewerb: Frank Müller, Redakteure der AZ, über den neuesten Bildungstest

Wenn dem Fernsehen nichts einfällt, sendet es Einschlafhilfen wie die 100 peinlichsten Promis oder die 20 tollsten Liebeslieder.Wenn der Politik nichts einfällt, bringen die Kultusminister die 16 deutschen Länder in eine Bildungshitparade unter dem Titel Pisa. So wichtig es für uns Bayern ist, vorne zu sein, so absurd ist inzwischen die ganze Veranstaltung.

Denn Bildung ist mehr als die Abfragerei von Sachwissen. Doch die mit einem minutiösen Punktesystem versehene Rangliste tut so, als ob es um eine Bundesligatabelle ginge: Sachsen vor Bayern? Die holen wir ein! Bremen hinten? Die Flaschen sollen gucken, dass sie nicht absteigen!

Entsprechend großkotzig geben sich nun die Spitzenvertreter der Kultusbürokratien und verweisen stolz auf ihre Erfolgsmodelle. Ausgetragen wird dieser Wettbewerb auf dem Rücken der Kinder. Die nämlich sind keine Angestellten, deren höhere Aufgabe darin besteht, den Ruhm des vorgesetzten Herrn Ministers zu mehren. Sie sind unser Nachwuchs, der ein Recht hat auf professionelle, kindgerechte und liebevolle Förderung. Und auf Chancengleichheit.

Dass es mit dieser gerade in Bayern nicht zum besten steht, ist seit Jahren bekannt. In keinem anderen Bundesland gehen so viele Kinder auf die Hauptschule. Und, auch wenn es Fortschritte gibt: Noch immer bestimmt die soziale Herkunft viel zu stark, auf welcher Schule man später landet. Wie der neue Kultusminister Ludwig Spaenle da zu dem Schluss kommt, das dreigliedrige Schulsystem habe sich bewährt, bleibt sein Geheimnis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.