Scheuer schlägt Sanierungsprogramm für 380 Bahnhöfe vor

Um Mittelstand und Handwerk zu helfen, will der Bundesverkehrsminister Geld aus dem Corona-Konjunkturpaket zur Sanierung von Bahnhöfen nutzen. Es soll um kleine Maßnahmen gehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baumaßnahmen am Hauptbahnhof in Hannover.
Christophe Gateau/dpa/dpa Baumaßnahmen am Hauptbahnhof in Hannover.

Berlin - Vom Konjunkturpaket der Bundesregierung sollten nach Plänen von Verkehrsminister Andreas Scheuer auch Bahnhöfe in ganz Deutschland profitieren.

Er habe vorgeschlagen, daraus mit 160 Millionen Euro ein Programm zur Modernisierung und Sanierung von 380 Bahnhöfen aufzulegen, sagte der CSU-Politiker der "Passauer Neuen Presse". Dies seien kleine Maßnahmen, die aber eine große Wirkung für den Mittelstand und das heimische Handwerk hätten.

"Neben einfachen Renovierungsleistungen könnten wir Maßnahmen finanzieren wie Blindenleitsysteme oder Rampen zur Verbesserung der Barrierefreiheit, bessere Beleuchtung, neue Kundeninformationssysteme oder neue Heizungsanlagen", sagte Scheuer. Das Geld könnte in diesem und im nächsten Jahr eingesetzt werden. "Damit kurbeln wir nicht nur die Konjunktur an, sondern machen die Bahnhöfe und damit auch das Bahnfahren noch attraktiver."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.