SAP will weltweit Personal umschichten

Der Softwarekonzern SAP will weltweit Stellen umschichten und teilweise streichen. Ein Sprecher dementierte jedoch US-Medienberichte, wonach Tausende Stellen auf dem Spiel stünden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Softwarekonzern SAP will weltweit Stellen umschichten und teilweise streichen. Ein Sprecher dementierte jedoch US-Medienberichte, wonach Tausende Stellen auf dem Spiel stünden: "Tatsächlich werden wir Ende 2014 mehr Mitarbeiter beschäftigen als Anfang des Jahres".

Walldorf - Restrukturierungen in einigen Bereichen könnten aber nicht vermieden werden. Wie viele Stellen betroffen sein werden, konnte er nicht sagen. "Es geht dabei eindeutig nicht um einen Stellenabbau", betonte er. Zuvor hatten unter anderem "PC World" und "Wall Street Journal" über die Pläne berichtet. SAP beschäftigte zuletzt knapp 67 000 Mitarbeiter.

Der demnächst alleinherrschende SAP-Co-Chef Bill McDermott hatte im Februar angekündigt, das Unternehmen schlanker machen zu wollen. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa hatte er im April Kosteneinsparungen erwähnt. Einfacher zu werden, bedeute aber nicht, "dass wir nur Kosten sparen, sondern vor allem die Dinge noch besser machen", sagte er. An den Mitarbeitern wolle er nicht sparen. Der Softwarekonzern ist dabei, sein Angebot von fest installierter Software auf ein Abo-Modell umzustellen, was Kosten verursacht und den Gewinn schmälert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.