Samsung kündigt hohen Gewinn duch Galaxy S7 an

Der südkoreanische Technologie-Konzern Samsung hat für das zweite Geschäftsquartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 17,4 Prozent, wie Samsung in einem vorläufigen Geschäftsbericht heute mitteilte.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samsung hat für das zweite Geschäftsquartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Foto: Jeon Heon-Kyun.
dpa Samsung hat für das zweite Geschäftsquartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Foto: Jeon Heon-Kyun.

Seoul - Damit übertraf der weltweit größte Hersteller für Smartphones und Speicherchips die Erwartungen der meisten Analysten. Der Erfolg von Samsung wird vor allem der erhöhten Nachfrage des Smartphones Galaxy S7 zugeschrieben, das am 11. März auf den Markt kam, auch wenn das Unternehmen seine Gewinn-Angaben nicht in einzelne Geschäftsbereiche differenziert hat.

Samsung profitiert von neuem Galaxy-Modell

Damit stellt Samsung seinen langjährigen Rivalen Apple in den Schatten. Der iPhone-Hersteller hatte zuletzt seinen ersten Umsatzeinbruch seit 13 Jahren verkündet und Zweifel an seinen Umsatzmotor hervorgerufen.

Vor einigen Wochen hatten Markbeobachter erstmals eine Stagnation im Markt mit Smartphones ausgemacht. Eine Sättigung im Markt würden nach Einschätzung eines Gartner-Analysten vor allem große Anbieter zu spüren bekommen. Neueinsteiger aus China setzen den Markt derzeit zusätzlich unter Druck.

<strong>Lesen Sie hier: Samsung: Über 185 000 VR-Brillen Gear VR in Deutschland verkauft</strong>

Einige Ausstattungsmerkmale und Funktionen, die Samsung vom Vorgängermodell beim aktuellen Galaxy S7 übernommen hat, würden nun erst verspätet von den Nutzern akzeptiert, sagte Mehdi Hosseini, Analyst bei der US-Finanzagentur Susquehanna Financial Group dem "Wall Street Journal". Das mobile Bezahlsystem oder die abgerundeten Ecken an den Seiten der Geräte hätten die Nutzer erst verzögert schätzen gelernt. Außerdem erhielt die Kamera des S7 in Testberichten gute Noten.

Der Umsatz von Samsung betrug laut Unternehmensangaben im selben Quartal 50 Billionen Won (39 Milliarden Euro) und bleibt damit leicht hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Der vollständige Quartalsbericht mit detallierten Bilanzen wurde von Samsung für Ende des Monats angekündigt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.