Ryanair: Rekordgewinn trotz fallenden Ticketpreisen

Ryanair-Chef Michael O'Leary hat gut lachen: Die irische Billigfluglinie konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn um mehr als 40 Prozent steigern. Für den Rest des Jahres werden jedoch kleinere Sprünge erwartet.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ryanair-Chef Michael O'Leary hat gut lachen. Foto: EPA/JULIEN WARNAND
dpa Ryanair-Chef Michael O'Leary hat gut lachen. Foto: EPA/JULIEN WARNAND

Dublin - Günstiges Kerosin hat dem irischen Billigflieger Ryanair im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn beschert.

Selbst ohne den Verkauf der Beteiligung an der Fluglinie Aer Lingus verdiente die Easyjet-Rivalin in den zwölf Monaten bis Ende März unter dem Strich 1,24 Milliarden Euro und damit rund 43 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im laufenden Geschäftsjahr dürfte es aber nicht mehr so deutlich nach oben gehen, wie Ryanair am Montag in Dublin mitteilte. Der Fall der Ticketpreise werde das Gewinnplus voraussichtlich auf 13 Prozent begrenzen.

Lesen Sie auch: Steuerzahler soll auch für neue Flughafenkredite bürgen

Einschließlich des Verkaufs der Aer-Lingus-Anteile an die British-Airways-Mutter IAG legte das Ergebnis sogar auf 1,56 Milliarden Euro zu. Der Umsatz wuchs um 16 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro. Im Schlussquartal seien die Ticketpreise jedoch im Schnitt um 7 Prozent gefallen, hieß es - und damit etwas stärker als gedacht. Für den Rest des Jahres erwartet Ryanair-Chef Michael O'Leary noch deutlichere Rückgänge.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.