RWE-Chef kündigt Sparprogramme an

Der Stromkonzern RWE hat weitere Kürzungen angekündigt. "Unser Ergebnis wird dramatisch sinken", sagte RWE-Chef Peter Terium der "Süddeutschen Zeitung".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen/Berlin - "Für mich ist unvermeidbar, dass wir mit neuen Sparprogrammen nachlegen müssen." So müsse etwa die RWE-Kraftwerkssparte mehr als die bisher gefordert halbe Milliarde Euro pro Jahr sparen.

Der hochverschuldete Konzern mit seinen 70 000 Mitarbeitern und mehr als 50 Milliarden Euro Umsatz muss sich demnach durch Verkäufe und Outsourcing verkleinern und künftig mit weniger Mitarbeitern auskommen. Auch einen Zusammenschluss von RWE mit einem Partner schließt das Unternehmen nicht aus.

Terium warnte zudem angesichts einer neuen Welle von Kraftwerksabschaltungen vor Blackouts in Europa. Dem gesamten Kontinent drohten Engpässe. "Schon in den vergangenen beiden Wintern war die Lage angespannt. Nun gehen überall in hohem Tempo weitere Anlagen vom Netz." Wenn man bedenke, dass das Wachstum nach Europa zurückkomme "und wir mehr Strom brauchen, macht mir das wirklich Sorgen".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.