Robuste Wirtschaft beschert Staat ausgeglichenen Haushalt

Dank der robusten Konjunktur hat der deutsche Staat 2013 einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaftet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Nach den aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes erwirtschaftete der Staat einen minimalen Finanzierungsüberschuss von rund 0,3 Milliarden Euro, wie die Behörde am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Nach einem Plus von 0,1 Prozent im Vorjahr hätten Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen zusammen damit im zweiten Jahr in Folge ein leichtes Plus erzielt.

Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2 737,6 Milliarden Euro ergibt sich für 2013 allerdings eine Quote von 0,0 Prozent. In einer ersten Schätzung hatte das Statistische Bundesamt noch ein Mini-Defizit von 0,1 Prozent der Wirtschaftsleistung vorhergesagt.

Unterdessen setzte die deutsche Wirtschaft ihren moderaten Wachstumskurs zum Jahresende fort. Das BIP erhöhte sich im Schlussquartal 2013 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent.

Das Statistische Bundesamt bestätigte damit eine frühere Schätzung. Wichtigster Wachstumstreiber war der starke Außenhandel, zudem zogen die Investitionen sowohl in Ausrüstungen als auch in Bauten an.

Dagegen bremste ein kräftiger Vorratsabbau das Wirtschaftswachstum. Und die staatlichen Konsumausgaben verharrten auf dem Niveau des Vorquartals, während die privaten Konsumausgaben geringfügig sanken.

Nach der Stagnation zum Jahresbeginn war die deutsche Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent im zweiten und um 0,3 Prozent im dritten Vierteljahr gewachsen. Für das Gesamtjahr bestätigten die Statistiker ein Wachstum von 0,4 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.