Roboterbauer Kuka nimmt neues Technologiezentrum in Betrieb

Einen Tag vor Ablauf der offiziellen Frist zur Übernahme von Kuka-Aktien durch den chinesischen Investor Midea nimmt der Roboterhersteller ein neues Entwicklungszentrum in Betrieb.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kuka-Roboter: Mitten in der Übernahmedebatte geht ein neues Entwicklungszentrum in Betrieb. Foto: Marijan Murat
dpa Kuka-Roboter: Mitten in der Übernahmedebatte geht ein neues Entwicklungszentrum in Betrieb. Foto: Marijan Murat

Augsburg - Zu der Eröffnung des 60 Millionen Euro teuren Neubaus in Augsburg werden heute EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) und Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) erwartet.

Am Freitag wird dann die reguläre Frist ablaufen, in der Kuka-Aktionäre an Midea verkaufen können. Da sich der Hausgerätehersteller allerdings bislang bereits rund 64 Prozent der Aktien gesichert hat - das sind mehr als doppelt so viele wie ursprünglich angepeilt -, wird es für die bislang Unentschlossenen noch einmal eine zweiwöchige Nachfrist geben. Midea bietet 115 Euro pro Aktie, der Börsenkurs der Kuka-Papiere hat sich nach Bekanntwerden der Übernahmepläne etwa 10 Euro darunter eingependelt.

Lesen sie dazu: Kuka bleibt ein deutsches Unternehmen

Die Übernahmepläne aus China sorgen für viele Diskussionen auch in Berlin und Brüssel, weil Kuka Zukunftstechnologien wie die "Industrie 4.0", worunter die komplette Digitalisierung der Produktion verstanden wird, mit vorantreibt. Mehrfach wurde kritisiert, dass kein europäischer Investor ein Gegenangebot vorgelegt hat.

Der Kuka-Vorstand hat mit Midea einen bis einschließlich 2023 gültigen Investorenvertrag geschlossen, um bis dahin die Unabhängigkeit der Konzernzentrale in Augsburg zu sichern. Der Roboter- und Logistikspezialist hat an seinem Stammsitz ein 39 000 Quadratmeter großes Technologiezentrum erreichtet, in dem künftig 800 der 3500 Augsburger Beschäftigten ihre Arbeitsplätze haben sollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.